Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
382 S., Pb.
"Kritische Rassentheorie" ist die tragende Säule der neuen Identitätspolitik. Der Autor beleuchtet die Ursachen und Hintergründe einer Lehre, die Selbstzerstörung als Tugendhaftigkeit feiert und im Namen des „Antirassismus“ neue Rassenschranken schafft. Ein ideologisches Machtkonstrukt wurde geschaffen, das Gesellschaften spaltet und Andersdenkende unterdrückt. Das Phänomen hat den gesamten Westen erfaßt. Längst bestimmt es auch hierzulande Politik, Medien und Kulturbetrieb.
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Werner Reichel Der Multikulticrash
Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Ian Mortimer Als Licht das Dunkel durchdrang
Das unterschätzte Mittelalter - Eine Epoche des Wandels
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
Werner Landhoff Die großen Militärparaden des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Bildern
2 CD Elitesoldaten gegen den Bolschewismus
Unter Führung des Deutschen Reiches kämpfen ab 1941 ...
Konstantin F... Vorleben, Vorsterben, vorglauben!
Menschenführung in der Wehrmacht
Jochen Klepper Kriegstagebuch 1941
Der Theologe und Schriftsteller Jochen Klepper wurd...
Jürgen Möller Kriegsende im Thüringer Schiefergebirge - April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Ulrich Planck Vom Fernaufklärer über Eismeer und Nordsee zum Jet-Piloten
Jet-Piloten
Andreas Stra... Das Heer des Arminius
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhundert
Matthias H. ... Wehrpflichten und Heerfolge im Spätmittelalter
Niederadel, Söldner, Stadt-u. Landbewohner in den Kriegsordnungen
Andreas Vond... Die anthropologische Erforschung Deutschlands
Ihre Geschichte und Ergebnisse von 1860 bis zur Gegenwart
Klaus-Jürgen... Der kurze Sommer der Freiheit
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Alexander Lü... Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
Alle Kampfflugzeuge der deutschen Luftwaffe zwische...