
Gert R. Polli Schattenwelten
Österreichs Geheimdienstchef erzählt
320 S., geb. im Großformat
Der ehemalige Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) schildert sein ereignisreiches Leben als Berufsoffizier im Heeres-Nachrichtenamt, als Reorganisator der Staatspolizei und als Verantwortlicher beim Aufbau des BVT. Dabei gibt er intime Einblicke in die Funktionsweise des Geheimdienstes sowie die Versuche der etablierten Parteien, den Dienst für ihre Zwecke zu mißbrauchen.
Freya Klier Unter mysteriösen Umständen
Die politischen Morde der Staatssicherheit
Roman Korint... Geschenkdolche und millitärische Ehrendolche der DDR
der DDR
Peter Joachi... Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR
Etwa 70 Prozent der gescheiterten DDR-"Grenzverletze...
Antonio Scapini Das Bandenkampfabzeichen der Wehrmacht
Entstehung, Verleihung, Varianten, Dokumente
Bruno Bandulet Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld
Veit Scherzer Sanitätsdienst am Polarkreis
Tagebuch eines Truppenarztes der Gebirgsjäger
Frank Bartel Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR (Band 3)
Sportorganisationen und ihre Meisterschaften
Jörg Siegert Gepanzerte Rad- und Spezialfahrzeuge der NVA
Der Autor präsentiert mit Hilfe vieler Fotos Geschi...
Heinz Guderian Taktisch richtiges Fahren mit Schützenpanzerwagen
Das im Stil der „Tiger“- und „Panther“-Fibel humori...
VEB Sachsenring Betriebsanleitung für den Kübelwagen Trabant 601A
Nachdruck einer Broschüre von 1971 mit einer ausfüh...
Wolfgang Rei... Als Luftwaffenhelfer in Berlin
Jugend, Kriegseinsatz, russische Gefangenschaft, Neubeginn
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Günther Brun... Feuertaufe im Kessel von Halbe
Vom Waffen-SS-Mann zum Bergbauingenieur
Klaus Christ... Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Alexander F.... Von Käfern, Trabis und Kavalieren der Straße
Wie West- und Ostdeutschland mobil wurden
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Carlos Cabal... Der Reichsarbeitsdienst RAD
Übersichtlich beschreibt das Buch den RAD, seine Anf...
Dennis Krüger Wunderwaffen & Geheimprojekte
Fortschrittliche Waffentechnologie & rätselhafte Militärforschung
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches,
Band I + II
Frank Bartel Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR Band 2
Band 2 widmet sich den Sportgemeinschaften. Auf run...
Frank Bartel Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR Band 1
Band 1 widmet sich der „Freien Deutschen Jugend“ un...
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Das MfS-Lexikon: Begriffe, Personen und Strukturen der
Staatssicherheit der DDR
Urbanke (Hrsg.) Als Sanitätsoffizier im Rußlandfeldzug: Mit der
Brest-Litowsk, Beresina, Dnjepr, Kiew, Orel und Mos...
Tom Zola Stahlzeit: Himmlers große Stunde
Sommer 1944. Heinrich Himmler wird von NS-Widerstän...