
Heinz Guderian Taktisch richtiges Fahren mit Schützenpanzerwagen
32 S., s/w. Abb., Pb.
Das im Stil der „Tiger“- und „Panther“-Fibel humoristisch aufgemachte Merkblatt von 1944 soll den Besatzungen der Schützenpanzerwagen das taktisch richtige Verhalten im Feld beibringen. Zeichnungen, die als Bildergeschichte angelegt und mit jeweils einem Zweizeiler versehen sind.
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Jens Wehner "Technik können Sie von der Taktik nicht trennen"
Die Jagdflieger der Wehrmacht
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leibs...
Fred Duswald Liechtenstein (Eckartschrift 243)
Reichsfürstentum am Alpenrhein
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Schmeelke Deutsche Luftkriegsgeschichte 1914-1918
KagOHL 4 Staffel 23 1916-1917: Die Kampfstaffel 23
Porzellankrug "Die deutsche Luftwaffe"
Dieser schwarze Sammlerkrug besteht aus glasierter ...
Becher "SMS Siegfried mit Daten"
Dieser Kaffeebecher aus hochwertigen Keramik hat ein...
Ralph Tagethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Farbbildkale... "Zweiter Weltkrieg 2023"
Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg an alle...
Vinzenz Oertle 1938 - Rommel in der Schweiz
Mit Merkpunkten und Besonderheiten aus dem Lebensweg des Soldatengenerals
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Günther Schu... Vom NSKK zur Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 273
Der Autor machte als Kraftfahrer im Verband der 2. ...
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Lit...
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Richard Schu... Kampfgruppe Scherer
Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS
Rainer Pasko... Truppenaufklärer in der 8. MSD der NVA der DDR
Truppenaufklärer fungierten als Auge und Ohr des Ko...
Günter K. Ko... Vergiß die Zeit der Dornen nicht
Ein Soldat der 24. Pz.-Div. erlebt die sowjetische Front