
Andreas Kalckhoff Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945
532 S., farb. u. s/w. Abb., zweisprachig deutsch-tschechisch, geb. im Atlas-Grf.
Kurz nach Kriegsende wurden in Postelberg im Sudeten- land mindestens 763 Deutsche er- mordet. Das Massaker wurde 1947durch eine tschechische Kommission untersucht, der Bericht ver- schwand als geheim eingestuft im Panzerschrank. Nun liegt er in deutscher und tschechischer Sprache vor. Dokumente und Zeugen bestätigen, daß der Mord von tschechischer Armee und Geheimdienst angeordnet und durchgeführt wurde. Täter wurden ermittelt, jedoch nie vor Gericht gestellt. Ein erschütterndes Dokument.
Farbbildkale... "Zweiter Weltkrieg 2023"
Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg an allen...
Kalender "Ritterkreuzträger in Farbe 2023"
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden geb...
Kalender "Deutscher Jahrweiser 2023"
Familienkalender mit nationalen, historischen und my...
Kalender "Männer der Waffen-SS 2023"
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Mario Kandil Landsknechte & Söldnerführer
Aus einer vorwiegend kriegerich geprägten Zeit
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Vinzenz Oertle 1938 - Rommel in der Schweiz
Mit Merkpunkten und Besonderheiten aus dem Lebensweg des Soldatengenerals
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Lit...
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Kämpfe am Ladoga-See: Winterschlacht 1943 - Gefechtsberichte
der Armee vor Leningrad - Kriegsbücherei Band 3
Werner Völkner Mit der Waffen-SS über Europas Flüsse
Vom Rhein über den Dnjepr an die Themse
Volker Grie... Die Löwen von Carentan. Das Fajä-Regiment 6 1943-1945
Es kämpfte zunächst in Italien in Rom sowie an der ...
Rüdiger W.A.... Kampfauftrag: "Bewährung" - Band I
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943 - 1944
Richard Schu... Kampfgruppe Scherer
Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS
Gerhard Stra... Strauchwald, Das Regiment "Falke"
Kampf bis zum Untergang im April/Mai 1945
Carl Alexand... Bagdad 1915/17
Im Schatten der heftigen Kämpfe an der europäischen...
Hans Höller Unter Rommels Kommando
Als einfacher Soldat diente der Autor bei der 15. P...
Michael Armi... Gigantische Visionen II
Die vergebliche Hoffnung auf die „Wunderwaffen“
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Thomas Fischer Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten
Eine Bildchronik 1940-1945
Kaj-Gunnar S... Honor, Modestia, Unitas
Das Kommando Spezialkräfte der Schweizer Armee
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des ...
Rolf Michaelis Die 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "30. Januar"
"30. Januar"
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941