CD Heimatklänge aus Pommern
In Liedern, Tänzen, Gedichten und Anekdoten, einige in niederdeutscher Mundart, spiegelt sich das jahrhundertealte Kulturleben Pommerns wider. Die Text- und Gedichtvorträge von Dr. Kurd Schulz und dem unvergessenen pommerschen Schauspieler Paul Dahlke (1904–1984) runden diesen Tonträger ab. Inhaltsangabe 1. Glocken der Jakobi-Kirche von Stettin 2. Pommernlied (Gustav Adolf Pompe / Karl Groos) 3. Als ick noch bi di weer von Bernd Trittelwitz / gesprochen von Paul Dahlke 4. Von Stralsund seggt hei (Pommersches Volkslied, Trad.) 5. Klatschtanz (Trad.) 6. Pommersche Anekdote vom Reichspostmeister Heinrich Stephan / Dr. Kurd Schulz 7. Schüttel de Büx (Pommerscher Volkstanz, Trad.) 8. Haal mi den Saalhund (Pommersches Seemannslied, Trad.) 9. Pommersche Anekdote aus der Anfangszeit des Telefons / Dr. Kurd Schulz 10. Dree Dag, dree Dag (Pommersches Volkslied, Trad.) 11. Bullala (Pommersches Volkslied, Trad.) 12. Pommersche Anekdote vom Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. / Dr. Kurd Schulz 13. Hopsviertour (Volkstanz, Trad.) 14. Lügenlied (Scherzlied aus Pommern, Trad.) 15. In Saal up en daal von Karl Storm / gesprochen von Paul Dahlke 16. Stettiner Kreuzpolka (Pommerscher Tanz, Trad.) 17. Wir fahren nach Norden (Volkslied, Trad.) 18. Lütt Nägenklauk von Luise Kaliebe / gesprochen von Paul Dahlke 19. Eldenaer Kegel (Volkstanz, Anfang d. 19. Jahrhunderts) 20. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Volkslied aus Pommern, 19. Jhd., Trad.) 21. Auf dem Stettiner Roßmarkt von Fritz Dittmer / gesprochen von Paul Dahlke 22. Ist das nicht ein schönes Mädchen (Volkslied, Trad.) 23. Pommerscher Fischertanz (Volkstanz aus dem 17. Jhd.) 24. Am Sonntag, da ißt der Meister Bohnen (Volkslied aus dem 18. Jhd.) 25. Abschied von Kniephof von Otto von Bismarck / gesprochen von Paul Dahlke 26. Die Reise nach Jütland (Soldatenlied, Mitte d. 19. Jahrhunderts.) 27. Blätter wehen (eine Weise des Minnesängers Wizlaw von Rügen, 1325) 28. Heimweh nach Rügen von Ernst Moritz Arndt / g
Heimatkalender Pommern in Farbe 2024
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die d...
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
CD Heimatklänge aus Ostpreußen
Die schönsten Lieder und Tänze aus der alten deutsc...
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Julian Nida-... "Cancel Culture"- Ende der Aufklärung?
Ein Plädoyer für eigenständiges Denken
T-Hemd, „Bundesamt für Randgruppen“
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus ...
Kaffeetasse "Weihnachtsbecher 2024"
Alle Jahre wieder… Und um das schönste Fest des Jah...
Wandrelief Jahreskreis-Kalender
Zur Erinnerung an die acht heidnischen Feiertage
Hans Lengerer Die Flugzeugträger der kaiserlich japanischen Marine
Band 2: Technik und Einsatzgeschichte
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
CD Die schönsten deutschen Heimatlieder
Sehr schöne Zusammenstellung, die zum Mitsingen ein...
2 CD Die grandiosen Deutschen Märsche
Deutschen Märsche Verschiedene Musikkorps zeigen hi...
Kaffeetasse "Weihnachtsbecher 2021"
Alle Jahre wieder… Und um das schönste Fest des Jah...
Kaffeebecher "Deutsche Frauen, Deutsche Treue"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
Kaffeebecher "Der Kaiser rief"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
Spirituose "Kurfürstlicher Kräuterbitter"
Eine herbe Köstlichkeit. Heimatliche Spirituose in ...
Spezialität "Pfefferminzplätzchen"
Eine schlesische Spezialität. Zuckertropfen mit fei...
Spezialität "Breslauer Bildtörtchen"
6 köstliche Pralinen mit Bildmotiven von Breslau.