Thilo Sarrazin Die Vernunft und ihre Feinde
Irrtürmer und Illusionen ideologischen Denkens
300 S., geb.
Der bekannte Bestsellerautor, der wegen der Schilderung unleugbarer Fakten aus der SPD ausgeschlossen wurde, beschreibt in seinem neuesten Buch den Niedergang der tatsachenbasierten Analyse und das Vordringen ideologischer Denkschemata bei vielen Politikern und Medien. Als einen Grund dafür sieht er das weit verbreitete Streben nach einfachen Antworten, die Welt lieber in Gut und Böse zu scheiden als in richtig oder falsch.
Victor Schunkow Die Waffen der russischen Armee
Wie steht es um Rußlands Armee? Seit Beginn der Int...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 5 (Albert Schwenn, Walter Nuhn)
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Karl Dönitz Mein wechselvolles Leben
Der Autor, 1939 als Befehlshaber der U-Boote Organi...
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Oberkommando... Die Feldzüge 1939/1940
Polen, Norwegen, Frankreich. | Karten - Bilder - Dokumente
Dietrich / K... Wir lesen deutsche Schrift
Ein Arbeitsheft zum selbständigen Lesenlernen der deutschen Schri
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Ralf Schuler Generation Gleichschritt
Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde
Recherche Ös... Die Rechtsextremismus-Macher
Antifa und linksextreme Agitation in Österreich
Robert F. Ke... Die Wuhan-Verschwörung und das erschreckende
Wettrüsten mit Biowaffen
Holger Schmitt Von "Rechtsextremisten" und "Verschwörungsideologen"
Wie die Medien aus Andersdenkenden Feindbilder machen
Stefan Schubert Der geheime Krieg gegen Deutschland
Unser Land im Fadenkreuz globaler Eliten
Thorsten Sch... Die große Täuschung
John F. Kennedys Mahnung und die Bedrohung unserer Freiheit
Collin McMahon Der Zensurkomplex
Wie Regierungen, Geheimdienste und NGOs ihre Bürger überwachen un
Henryk M. Br... Durchs irre Germanistan
Eine wehrunfähige Bundeswehr, eine Energiepolitik, ...
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Richard Davi... Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Hans Schneider Im Sturzflug auf Alexandria
Ein 100jähriger erzählt aus seiner Jugend
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945