Holger Schmitt Das Framing der Linken
Von „Umverteilung“, „Diversität“ und „Nazis“
232 S., w. Abb., Pb.
978-3-87336-710-4
Der Autor, ein habilitierter Sprachwissenschaftler, untersucht anhand langer Wortlisten die Taktik, mit der Linke im weitesten Sinne versuchen, die Bedeutung der Sprache zu ändern. Er weist den Gebrauch einzelner Begriffe nach und zeigt, wie weit die Verwandlung einst allgemein gebrauchter Wörter zu Kampfbegriffen bereits vorgedrungen ist.
Jochim Nolyw... Der Dreißigjährige Krieg des 20. Jahrhunderts
des 20. Jahrhunderts – und seine
Patrick J. B... Churchill, Hitler und der unnötige Krieg
Wie Großbritannien sein Empire und der Westen die Welt verspielte
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stäm...
Heinz Schön Große Ostpreußen-Trilogie
Alle drei Bände zusammen zum Sonderpreis
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 6: 1944
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
U 156 – Werner Hartenstein und die Versenkung der „Laconia“
Das Buch beschreibt die dramatischen Ereignisse nac...
Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
Schon 1934 trat Teichert in die Reichsmarine ein, s...