Frank Hennig Klimadämmerung
Vom Ausstieg zum Abstieg
320 S., s/w. geb.
978-3-95972-374-9
Der hochkarätige Autor liefert Fakten zur Meinungsbildung. Er beschreibt, wie fachfremde Wunschdenker ohne naturwissenschaftliche und technische Kenntnisse utopische Emissionsziele verabschieden. Henning dagegen nennt die nötigen Voraussetzungen für eine Energiewende und zeigt auf, warum Deutschland dazu nicht in der Lage ist.
Fritz Vahren... Unerwünschte Wahrheiten
Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Kapuzenpullover „Ein Herz für deutsche Raubkatzen“
Die hier gezeigten Pullover bestehen aus 100% Baumw...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Dietmar Frie... Denken wir Wald
Der Wald der Zukunft zwischen Klima und Kultur.
Stehkragenja... "Hugin und Munin"
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus ...
Österreichs Orden und Ehrenzeichen
Viele der hier vorgestellten Auszeichnungen, wie je...
Veit Scherzer Die 1940er Verleihungen
Die Ritterkreuzträger des Westfeldzuges
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kamp...
Hans-Joachim... Auf große Tiefe gegangen
Das Schicksal des U 338 und seiner Besatzung 1942–1943
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 6: 1944
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Bernd Schwipper Deutschland im Visier Stalins
Der Weg der Roten Armee in den europäischen Krieg und der Aufmarsch der Wehrmacht 1941
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
2 CD Ilse Werner. Ihre großen Erfolge
27 Lieder singt und pfeift die unvergessene Künstle...
Theodor Fontane Preußische Generäle
Der Nachdruck von 1943 skizziert das militärische L...