M.C. Ortner/H. Hinterstoisser Die k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg
Uniformierung und Ausrüstung von 1914 bis 1918
2 Bd. im Schuber, zus. 864 S., farb. u. s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
978-3-902526-63-2
Die zweibändige prächtige Darstellung präsentiert das österreichisch-ungarische Uniformwesen während der Kriegsjahre. Auf über 2.500 Farbaufnahmen von Bekleidungs- und Ausrüstungsstücken sowie vielen zeitgenössischen Schwarz-Weiß-Fotos wird die Vielfalt der Adjustierung sichtbar: Kappen, Stahlhelme, Feldblusen, Mäntel, Gamaschen, Schuhe und Stiefel, Tornister, Feldflaschen, Gasmasken, Patronentaschen uvm.
Francesco Fr... Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg
2 Bände im Schuber
Hubert Fank... Isonzo 1915-1917: Das Leben hinter der Front
Die Tagebuchaufzeichnungen eines Versorgungsoffizie...
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Klaus-Jürgen... 1864 - Bismarcks erster Krieg
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichisc...
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Konvolut Farbbildkalender 2025
10 verschiedene wunderschöne Begleiter für das ganz...
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Ralf Georg R... Im Ersten Weltkrieg 1914-1918
Das kurze Leben des Leutnants Fritz Rümmelein
Dennis Krüger Die Mission des Polaires
Gaston de Mengel und die Verbindung der Polaires-Bruderschaft
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
René Hoffmann Die Marinebrigade von Loewenfeld
Freikorpsgeschichte und Deutungsvormacht
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Ingo von Münch Gendersprache: Kampf oder Krampf
Der bekannte Staatsrechtler zeigt in seiner Studie,...
Artur Römer Tagebuchnotizen und Erinnerungen 1938-1945
beim Infanterie-Regiment 76
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbei...
Gemälde "Der Wikinger Leif entdeckt Amerika"
Hochwertige Reproduktion in Leinenstruktur. Das Gem...
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2023
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden ge...
Heimatkalender Ostpreußen in Farbe 2023
13 Blätter mit großen farbigen Abbildungen aus den ...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Andreas von ... Leben im Kaiserreich
Krupstahl und Jugendstil, Otto von Bismarck und Kai...