DVD Hitlers Schloss in Schlesien
Eines der letzten großen Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
45 min., Farbe
1943 beauftragte Albert Speer die Organisation Todt, das größte und repräsentativste Schloss in Schlesien - Schloss Fürstenstein bei Waldenburg zu einem repräsentativen Führerhauptquartier umzubauen. Der zu schaffende über- und unterirdische Komplex sollte als Ausweichquartier für die Wolfsschanze dienen. Dafür war geplant, unterirdische Produktionsstätten für etwa dreißigtausend Menschen bereit zu stellen. Die gute Lage des Schlosses - weit entfernt von den Schauplätzen des Krieges veranlasste Hitler, trotz Krieg am Standort festzuhalten und seinen Ausbau zu forcieren.
Kalender Anmut und Schönheit 2024
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts g...
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Spezialität Edelmarzipankartoffeln
Ein wahrer Königsberger Genuß im Klarsichtbeutel.
6 DVD Western-Klassiker der 50er Jahre
Mit Randolph Scott, Robert Taylor, Barbara Stanwyck...
Ulf Seehagen Orden und Ehrenzeichen
ausländischer Staaten vor und während des II. Weltkrieges
DVD Das deutsche Volk im Krieg
Die Dokumentation gewährt Einblicke in das Leben de...
5 DVD: Der 2. Weltkrieg in Farbe
Von vielen Kriegsschauplätzen bis hin zum zivilen L...
Heinrich Wen... Der Große Wendig (Band 5)
+ Registerband für die Bände 1–5 (140 S.)
Thomas Gast Leben unter fremder Flagge
Der ehemalige Zugführer im Fallschirmjägerregiment ...
Porzellankrug "Schlachtschiff Bismarck"
Dieser schwarze Sammlerkrug besteht aus glasierter ...
DVD Kriegsjahre in Deutschland
Für die Zivilbevölkerung begann in der letzten Phas...