
Spezialität "Pfefferminzplätzchen"
Wir merken vor!
Gew.: 250 g.
Eine schlesische Spezialität. Zuckertropfen mit feinster, natürlicher Pfefferminze, wohltuend, belebend, erfrischend.
Fahne "Breslau – unvergessene Heimat"
Aus leichtem Material gefertigt, nur für Innenräume ...
Spezialität "Breslauer Bildtörtchen"
6 köstliche Pralinen mit Bildmotiven von Breslau.
CD Erich Kempka, Erinnerungen - Bis zum bitteren Ende
Obersturmbannführer Kempka war seit 1932 Fahrer im ...
DVD Der Untergang der Bismarck
Die „Bismarck“ war das größte und kampfstärkste Schl...
Spezialität Schwermer "Echtes Königsberger Teekonfekt"
"Echtes Königsberger Teekonfekt"
Kapuzenpullover "Der Kaiser rief und Alle Alle kamen"
Der hier gezeigte Kapuzenpullover besteht aus 80% B...
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Heimatkalender Pommern in Farbe 2024
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die de...
Heimatkalender Ostpreußen in Farbe 2024
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die de...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 9 (Anton Fehlau, Alfred Kettler, Alwin Schlüter)
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 5. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Kalender Anmut und Schönheit 2023
FKK, Akt, Sport der 30er und 40er Jahre: Mensch und...
Bernd Barbas Die Geschichte des Stabes
der 13. und 15. Staffel u. Ersatzeinheit des Jagdgeschwaders 52
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Klaus H. Feder Die Zeit danach
Kameradschaften und Traditionsvereine der nationalen Volksarmee der DDR nach 1990
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil IV: Die U-Boot-Waffe - Band 2: K-Z
Rolf Michaelis Das SS-Fallschirmjäger- Bataillon 500/600
Der Einsatz an der Oder und in Mecklenburg Bd. 4
Hans Peter E... Der Einsatz dt. Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 im Jahr 1941
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Herbert Prau... Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990
1946 bis 1990
Hrowe H. Sau... Der verratene Sieg
Die alliierte Invasion in der Normandie und ihre Hintergründe
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...