DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Reservieren Sie jetzt!
100 S., viele s/w. u. farb. Abb., Pb. im Atlas-Großformat
Das Kriegsjahr 1945 bricht an. Wer hätte gedacht, daß die Rote Armee jemals deutsches Reichsgebiet erreichen würde? Und jetzt stehen die Russen bereits tief in Schlesien. Überall, wo sie die deutschen Grenzen überschritten haben, bringen sie Tod und Vergewaltigung. Wie eine Welle bewegt sich vor ihnen her eine Flut von Flüchtlingen, gepeinigte Menschen mit ihrer letzten Habe, meist Greise, Frauen und Kinder. Für die jungen Freiwilligen der 11. Kompanie eines Ausbildungsbataillons der Waffen-SS steht ihr erster Einsatz bevor. Viele der Soldaten stammen aus dem europäischen Ausland. Sie verteidigen hier nicht wie die deutschen Kameraden ihre Heimat, sondern sie wollen selbst in dieser späten Stunde des Krieges den Kampf gegen die Pest des Bolschewismus nicht aufgeben, der die Freiheit ganz Europas bedroht. Als bekannt wird, daß der Feind an einigen Stellen die Oder bereits überschritten hat, werden sie ins Gefecht geworfen, um Schlesiens Hauptstadt Breslau vor dem Inferno zu bewahren.
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 6 (Zvonimir Bernwald, Hans Würtz)
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Ernst A. Sch... Arminius - "Liberator Germaniae"
Wenngleich die Varus-Schlacht Jahrhunderte vor dem e...
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Arthur Meyer... Die Hitler-Jugend zu Gast in Japan
Ein Beitrag zu den deutsch-japanischen Beziehungen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Danny Bauer Panther im Einsatz I
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944