Schwerterträger Heft 32 Josef Harpe
Panzergeneral im Osten
52 S., Pb. im Atlas-Großformat
1887 in Westfalen geboren, kämpfte Josef Harpe im Ersten Weltkrieg unter anderem als Kompaniechef, Regimentsadjutant und Generalstabsoffizier und kehrte mit beiden Eisernen Kreuzen ausgezeichnet als Hauptmann aus dem Feld zurück. In die Reichswehr übernommen, war er am Aufbau der deutschen Panzerwaffe maßgebend beteiligt und leitete von 1931 bis 1933 die geheime deutsche Panzerschule in Kasan in der Sowjetunion. Bereits im Polenfeldzug hatte er sich als Kommandeur der Panzer-Brigade 1 als hervorragender Panzerführer bewährt, was sich in den folgenden Kriegsjahren bestätigte. So wurde er als Kommandeur der 12. Panzer-Division für seine Abwehrerfolge nordöstlich von Smolensk im August 1941 mit dem Ritterkreuz und im Dezember desselben Jahres für die Kämpfe im Raum Tichwin östlich Leningrad mit dem Eichenlaub ausgezeichnet. Für die vorbildliche Führung seines Korps – er war inzwischen Kommandierender General des XXXXI. Panzer-Korps – in verschiedenen brenzligen Lagen erhielt er zudem im September 1943 das Eichenlaub mit Schwertern. Bei Kriegsende geriet Josef Harpe als Oberbefehlshaber der 5. Panzer-Armee im Ruhr-Kessel in Kriegsgefangenschaft, aus der er im April 1948 heimkehrte.
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniforme...
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit i...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Farbe: Band I + II
Werner Oswald Panzer und Radfahrzeuge von Reichswehr und Wehrmacht
Illustriert mit über 1.000 historischen Fotos sowie ...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen