Carl Vincent Krogmann Hamburg unterm Hakenkreuz
Regierender Bürgermeister im Dritten Reich
388 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
978-3-88741-305-7
Der Autor, Mitinhaber einer angesehenen Hamburger Bank, Reederei und eines Handelshauses, übernahm im Februar 1933 auf Bitten des NS-Gauleiters Karl Kaufmann den Vorsitz des Hamburger Senates, ohne zu diesem Zeitpunkt Mitglied der NSDAP zu sein. Seine Erinnerungen an die Jahre 1932 bis 1939 beruhen auf seinen täglich diktierten Tagebüchern. Als Regierender Bürgermeister von Hamburg, als Delegationsmitglied der Weltwirtschaftskonferenz, als politischer Berater in Wirtschaftsfragen mit dem Zeitgeschehen unmittelbar verbunden, hatte er Umgang mit höchsten politischen Repräsentanten des Dritten Reiches, die ihn aufgrund seiner Kompetenz ins Vertrauen zogen. Seine Gespräche, Verhandlungen, Begegnungen und Erlebnisse verschafften ihm intime Einblicke und machen seine Erinnerungen zu einer hochrangigen zeitgeschichtlichen Quelle insbesondere in den Bereichen Wirtschafts- und Handelspolitik, Seeschiffahrt und Schiffbau („KdF-Dampfer“), Außenpolitik, Verwaltungsreform („Groß-Hamburg-Gesetz“) und Bauwesen. Er war involviert in die Planungen zur baulichen Neugestaltung der Hansestadt und führte 1934 auf dem Gelände des Alten Zoologischen Gartens eine „Niederdeutsche Gartenschau“ durch. Am selben Ort eröffnete er 1935 den heute noch bestehenden Park „Planten un Blomen“. Sachlich und nüchtern legt er Zeugnis ab über eine Zeit, in der er an verantwortlicher Stelle für seine Heimatstadt und Deutschland tätig war.
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stäm...
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Jens Bechler Fliegerhorst Welzow 1935-1945
Einsatz-und Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 7 (Oswald Egerer / Friedrich Braun)
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Wieland Gieb... Ich traf Hitler
Die Interviews von Karl Höffkes mit Zeitzeugen.
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Gregorio Tor... Auszeichnungen des Dritten Reiches
Analyse und Präsentation militärischer Auszeichnungen und Ehrenabzeichen
Christa Schr... Er war mein Chef
Christa Schroeder war von 1933 bis 1945 Hitlers Sek...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
David Irving Buchpaket: Goebbels + Göring
Die zwei Bestseller von David Irving jetzt zusammen...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Helmut Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit in...
Alexander Hö... Fundamente der Nation (Eckartschrift 259)
Freiheit, Recht und Bildung bei Johann Gottlieb Fichte
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
VAWS-Pressebüro Terror im Kommunismus und der Geiselmord in München
(13. April - 2. Mai 1919)
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Rudolf Herzog Germaniens Götter
Das Werk bietet einen Überblick über die Mythologie ...
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 1: Abe-Fuß
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...