Gerhard Bauer Hans Ernst von Zieten
Ein vergessener Feldherr der Befreiungskriege – seine Zeit und sein Nachlaß.
208 S., farb. u. s/w. Abb., durchgängig zweisprachig dt./engl., geb. im Atlas-Großformat.
978-3-903341-08-1
Der Generalfeldmarschall Hans Ernst von Zieten (1770–1848), nicht verwandt mit Hans Joachim von Zieten „Zieten aus dem Busch“, war niemals so volkstümlich wie andere Feldherren der Befreiungskriege. Dieser prächtige Band entreißt Zieten der Vergessenheit. Ein reich illustrierter Essay zeichnet das Leben und die Taten Zietens nach, der von Valmy 1792 bis Waterloo 1815 in allen Feldzügen des preußischen Heeres diente. In einem eigenen ordenskundlichen Teil werden seine Auszeichnungen in farbigen Fotografien vorgestellt und fachkundig beschrieben.
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 5: 1943
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Marco Plötz Gebirgsjäger in Frankreich
Das Gebirgsjäger-Regiment 99 im Westfeldzug 1940