Rolf Michaelis Die Gebirgs-Divisionen der Waffen-SS
272 S., viele s/w. Abb., geb.
Durch den unerbittlichen Partisanenkrieg im Südostraum sah sich die deutsche Führung gezwungen, neue Waffen-SS-Verbände für den Kampf in dem vorwiegend gebirgigen Gelände zu schaffen. Die neuen Divisionen hießen „Handschar“, „Skanderbeg“, „Kama“ und „Karstjäger“. Überwiegend aus Volksdeutschen sowie aus Freiwilligen vom Balkan bestehend, konnten sie der Lage Herr werden und dem Treiben der Partisanen Einhalt gebieten.
Veit Scherzer Himmlers militärische Elite
Band 3: Mi-Sa und Ergänzungen zu Band 1 und 2
Hans Lengerer Die U-Boote der kaiserlichen japanischen Marine
und Armee 1904-1945
Danny Bauer Panther im Einsatz I
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Friedrich Ge... Aufmarsch des Nationalismus
Die Brüder Jünger haben ein »Nationalistisches Mani...
2 DVD Tadellöser & Wolff (1975)
Mit Edda Seippel, Karl Lieffen, Martin Semmelrogge u...
A. Vogt Die Werbeplakate der Waffen-SS
Eine wesentliche Rolle für den großen Erfolg bei der...