Hans Rieder Lebensbilder
Schicksale einer Südtiroler Generation
272 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
978-88-6839-210-9
Der Autor stellt uns zwanzig Südtiroler Familien in großformatigen historischen Fotos aus den letzten hundert Jahren vor. Die Fotos und Geschichten führen uns auf abgelegene Berghöfe, in Handwerksstuben, Gasthöfe, in Kirchen, auf Almen und sogar hinter Klostermauern. An das schwere Schicksal Südtirols werden wir in den Kapiteln über die Südtiroler Freiheitskämpfer der 60er Jahre erinnert. Heinrich Oberlechner z.B. muß danach aus Südtirol fliehen und kehrt erst 2006 als Toter auf den Friedhof seines Heimatdorfes zurück. Ein Bildband, der jedem zu Herzen gehen wird, der Deutschlands Süden liebt.
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Iris Zukowski Jugendgewalt und Medien-Effekt
Was uns heute unterhält, kann uns morgen töten
Helmut Roewer Nicht mein Krieg
Deutschland und der Ukraine-Konflikt. Berichte und Journal 2022/2
Recherche Ös... Die Rechtsextremismus-Macher
Antifa und linksextreme Agitation in Österreich
Manfred Klei... Der kalte Staatsstreich
Wie Faeser & Co. das Grundgesetz demolieren
Erich von Fa... Der Feldzug der 9. Armee
gegen die Rumänen und Russen 1916/17
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Gerd-Ulrich ... Munition für den Krieg
„Märkisches Walzwerk GmbH“ Strausberg.
Markus Frohn... Die Vergewohltätigung
Der AfD-Entwicklungspolitik-Experte Frohnmaier ist ...
Fred Duswald Helgoland (Eckartschrift 252)
Auf der damals unter britischer Herrschaft stehende...
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Dr. Frank Bu... Deutsche Maschinengewehre
Entwicklung, Taktik und Einsatz von 1892 bis 1918
Helmut Golow... Südtirol - Opfer geheimer Parteipolitik
Wie sich die österreichische Politik ein unliebsame...
Ulrich Herr/... Die deutsche Infanterie von 1871-1914
Uniformierung und Ausrüstung 2 Bände
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Gru...
Hans-Joachim... Auf große Tiefe gegangen
Das Schicksal des U 338 und seiner Besatzung 1942–1943
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Iris Zukowski Jugendgewalt und Medien-Effekt
Was uns heute unterhält, kann uns morgen töten