
Thilo Sarrazin Deutschland schafft sich ab
Die Bilanz nach 15 Jahren
656 S., Pb.
Sarrazins Buch schlug als publizistische Bombe in die erstarrten deutschen Verhältnisse 2010 ein. Doch seine Warnungen verhallten in der Politik ungehört, alles wurde noch schlimmer. Bei dieser Neuausgabe sind Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Text eingebettet. Der Leser erkennt so, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt und wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Recherche Ös... Die Rechtsextremismus-Macher
Antifa und linksextreme Agitation in Österreich
Robert F. Ke... Die Wuhan-Verschwörung und das erschreckende
Wettrüsten mit Biowaffen
Stefan Schubert Der geheime Krieg gegen Deutschland
Unser Land im Fadenkreuz globaler Eliten
Udo Ulfkotte... Grenzenlos kriminell
Die Risiken der EU-Osterweiterung. Was Politiker verschweigen
Wolfgang Herles Herles, Die neurotische Nation
Der prominente Journalist zeigt anhand der Geschich...
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Werner Reichel Der Multikulticrash
Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Danny Bauer Panther im Einsatz I
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 10 (Heinemann/Koller/Genzow)
Richard Davi... Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Jürgen Möller Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Norbert Nemeth Schillers Freiheitsideal (Eckartschrift 261)
Wie wir Rechten denken
Jan Moldenhauer Alternative Politik
Die japanische (Re-)Migrationspolitik als Vorbild für Deutschland
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Edward Ward ... Deutsche Kampfflugzeuge im Ersten Weltkrieg
Ein detailliertes Handbuch über die bekanntesten Fl...
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldate...
Rudolf Simek Lexikon der germanischen Mythologie
Das umfassende Nachschlagewerk informiert allgemein...