Marcel Bohner / Julia Egleder Deutschlands Veteranen
(Über-)Leben nach dem Einsatz
288 S., s/w. Abb., Pb.
Todesangst, Entsetzen, Schuldgefühle – im Kriegseinsatz wird der Ausnahme- zum Dauerzustand. Die Veteranen nehmen die Verwundungen an Körper und Seele in den Alltag danach mit. 19 Betroffene erzählen, wie der Auslandseinsatz sie geprägt hat. Die eindringlichen Porträts zeigen, mit welchen dunklen Dämonen die Veteranen zu ringen haben, die von Politik und Gesellschaft oft alleingelassen werden.
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Bodo Kleine Bevor die Erinnerung verblaßt
Als Infanterist an der Ostfront zwischen Woronesch und Königsberg
Konstantin F... Vorleben, Vorsterben, vorglauben!
Menschenführung in der Wehrmacht
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Christian Ha... Tunnel der Mutigen
Mitreißend schildert der Autor, wie der Bau der Mau...
Latife Arab Ein Leben zählt nichts
Als Frau im arabischen Clan. Eine Insiderin erzählt
Manfred Klei... Der kalte Staatsstreich
Wie Faeser & Co. das Grundgesetz demolieren
Hans Deichel... Ich sah Königsberg sterben
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948
Roland Graichen "Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten"
Die Briefe meines "Soldatenvaters" 1940-1942
Patrick Hoff... Die geheime Waffen-Prodution der Staatssicherheit DDR
Hintergründe – Entwicklung – Produktion
Hans Deichel... Ich sah Königsberg sterben
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948
Erich Schmid... Der Endkampf auf dem Balkan
Die Operation der Heeresgruppe E v. Griechenland bis zu den Alpe
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Kalender Kultplatzkalender "Orte der Kraft" 2019
Sehenswerte Überreste von Kultstätten seit der germ...
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Bodo Kleine Bevor die Erinnerung verblaßt
Als Infanterist an der Ostfront zwischen Woronesch und Königsberg
Konstantin F... Vorleben, Vorsterben, vorglauben!
Menschenführung in der Wehrmacht