Gerold Keefer (Hrsg.) Die Kanzlerin, die aus der Kälte kam
Biographie einer Unbekannten
452 S., s/w. Abb., geb.
Kein Bundeskanzler vor ihr hat so abrupt und vollständig politische Grundsätze, Standpunkte und Werte aufgegeben oder ins Gegenteil verkehrt wie Angela Merkel. Irrwitzigerweise verbinden viele mit ihr noch immer Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit, Sicherheit und Wohlstand. Diese Biographie erzwingt eine Neubewertung der Kanzlerin. Sie beschreibt umfassend Vorleben, Familie, Weggefährten und baut Stück um Stück das Trugbild ab, das Merkel gemeinsam mit willfährigen Mitarbeitern, Journalisten und Biographen erschaffen hat.
Alain de Ben... Demokratie: Das Problem
Gerade die Staatsform, die die Volksherrschaft im N...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Joachim M. K... Traktoren aus Deutschland
Die Chronik präsentiert das Beste aus über einem Ja...
Joachim M. K... Oldtimer aus aller Welt
Der Prachtband widmet sich den schönsten, besten un...
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
VAWS-Pressebüro Terror im Kommunismus und der Geiselmord in München
(13. April - 2. Mai 1919)
Christian Ha... Tunnel der Mutigen
Mitreißend schildert der Autor, wie der Bau der Mau...
Latife Arab Ein Leben zählt nichts
Als Frau im arabischen Clan. Eine Insiderin erzählt
Edmund Mudra... Nordische Götter- und Heldensagen
Der hervorragende Sagenkenner entführt in die nordi...
Hermann Wille Germanische Gotteshäuser
Germanische Gotteshäuser zwischen Weser und Ems
Dennis Krüger Die Mission des Polaires
Gaston de Mengel und die Verbindung der Polaires-Bruderschaft
Christian Neef Das Schattenregime
Wie der sowjetische Geheimdienst nach 1945 Deutschland terrorisierte
Otto Reche Kaiser Karl und die Heidenmission
In der Schrift von 1935 beleuchtet der Professor fü...
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Karl Haushof... Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Alain de Ben... Demokratie: Das Problem
Gerade die Staatsform, die die Volksherrschaft im N...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Joachim M. K... Traktoren aus Deutschland
Die Chronik präsentiert das Beste aus über einem Ja...