Werner Mäder Grundrechte und Grundunrecht
- Richterdämmerung -
194 S., s/w. Abb., geb.
Scharf rechnet der Autor - ein bekannter Jurist - mit der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ab. Es habe in existenziellen Fragen des Staates – Volkssouveränität, Identität, Europa, Migration – nicht als Hüter des Grundgesetzes, sondern gegen das in der Präambel definierte deutsche Volk entschieden. Das Gericht verbiege den Geist der Verfassung im Sinne des Zeitgeistes bis zur Unkenntlichkeit.
Gürtelschnalle "Nordischer Angriff"
Dreidimensionale Gürtelschließe für 40 mm Lochgürte...
Kapuzenpullover „Ein Herz für deutsche Raubkatzen“
Die hier gezeigten Pullover bestehen aus 100% Baumw...
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Kaffeebecher "Deutsche Tugenden"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
16 DVD Karl May - Klassikeredition
Pierre Brice, Lex Barker, Karin Dor, Uschi Glas, Ral...