Ralph Tegethoff Oberstürmführer Klemens Behler
Vorgeschobener Beobachter mit Ritterkreuz
118 S., 160 s/w. und farb. Abb., geb. im Großformat
Das Buch schildert den Lebensweg dieses Ausnahmesoldaten in Krieg und Frieden. Das Hauptaugenmerk wird auf die Rekrutenzeit, die Ausbildung an der Junkerschule sowie die Kriegseinsätze gelegt. Ein von Ottomar Anton gemaltes Konterfei Behlers schmückte ab 1941 ein Werbeplakat der Waffen-SS.
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Jug...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Adolf Zanger Ein Soldat wie andere auch
Mein Einsatz bei den Waffen-SS-Divisionen „Frundsberg“ und „Götz von Berlichingen“
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Hans Heuer 3.500 Tage Unfreiheit
Vom heißen Afrika bis an die bitterkalte Ostfront d...
Danny Bauer Panther im Einsatz I
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten W...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Rüdiger Zimburg Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers
Rußland, Italien und Österreich 1941–1945
Rüdiger W.A.... Ritterkreuzträger der SS-Division Wiking und ihre Einsätze
Band I.
Gerhard Stra... Strauchwald, Das Regiment "Falke"
Kampf bis zum Untergang im April/Mai 1945