Guntram Schulze-Wegener Deutschland zur See
175 Jahre Marine
240 S., viele farb. und s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
1848 verfügte die Nationalversammlung in Frankfurt die Gründung einer Reichsflotte. Der hochwertig gestaltete, mit Abbildungen, Karten, Flaggen, Dienstgradabzeichen, Schlacht-Gemälden und Porträts opulent ausgestattete Band erzählt wissenschaftlich zuverlässig anschaulich die abwechslungsreiche deutsche Marinegeschichte von damals bis heute, verfaßt von einem ihrer versiertesten Kenner. Mit ausklappbarem Detail- Plan eines U-Bootes Typ VII C
Goldmünze „Albert I.“, 10 Mark
Albert von Sachsen, sächsischer König (1873–1902), ...
Laage/ Pauls... Theodor Storm. Gedichte
Der vorliegende Band berücksichtigt sowohl die ber...
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
Günter Adam "Ich habe meine Pflicht erfüllt!"
Ein Junker der Waffen-SS berichtet
2 CD Die Schlagerparade der 40er Jahre
Viele verschiedene Interpreten geben sich hier ein ...
Goldmünze „Albert I.“, 10 Mark
Albert von Sachsen, sächsischer König (1873–1902), ...
Laage/ Pauls... Theodor Storm. Gedichte
Der vorliegende Band berücksichtigt sowohl die ber...
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien