Falko Heinz Landau in der Pfalz und die französische Fremdenlegion
1945-1955
280 S., s/w. Abb., geb.
Die Garnisonstadt Landau war nach dem Zweiten Weltkrieg ein zentraler Anwerbeort der Fremdenlegion in Deutschland. Die Abhandlung untersucht die konfliktträchtige Nachwuchsgewinnung der Legion und Gegenmaßnahmen deutscher Stellen im ersten Nachkriegsjahrzehnt.
Gottlieb von... Ursachen und Ausbruch des Weltkrieges
Der Diplomat und Politiker legte diese Studie zum U...
Josef Neuman... Die Zerschmetterung Deutschlands
Die Kriegsziele unserer Feinde im Spiegel ihrer eigenen
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Heinrich Pflanz Die Hingerichteten von Landsberg
und der Spöttinger Friedhof
Christian de... Ein Traum aus Blut und Dreck
Mit seinen freimütigen Erinnerungen an seine Zeit b...
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern