Ingo Bauernfeind Schnell- und Torpedoboote
Deutsche und alliierte Einheiten 1939-1945
128 S., viele Abb., geb.
Schon vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte die Royal Navy kleine Boote, die als Beiboote von Kreuzern zum Einsatzort an die Küste gebracht werden sollten. Während des Krieges sollten sie durch ihren geringen Tiefgang die Minenfelder vor der deutschen Küste überfahren können. Zunächst meist noch ohne Torpedobewaffnung, wurden solche Schiffseinheiten dann bei allen bedeutenden Marinen in Dienst gestellt und trugen einen wesentlichen Teil des Kriegs zur See in küstennahen Gewässern bei. Bauernfeind stellt nicht nur deutsche und alliierte Schnell- und Torpedoboote im Zweiten Weltkrieg vor, sondern beschäftigt sich auch mit sowjetischen, japanischen und französischen Booten. Neben bisher unveröffentlichtem Bildmaterial, erhält der Leser Informationen zu Entwicklung, Einsatzgeschichte und technischen Besonderheiten.
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 1-5
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Günther Schu... Vom NSKK zur Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 273
Der Autor machte als Kraftfahrer im Verband der 2. ...
M. Christian... Unsere Kriegsflotte 1556-1908/1918
Der Nachdruck des 1908 erschienenen Prachtalbums fü...
Leo Cavaleri Das 2. Regiment der Division Brandenburg
Eine Dokumentation zum Einsatz der „Brandenburger“-Gebirgsjäger
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 1-5
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Günther Schu... Vom NSKK zur Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 273
Der Autor machte als Kraftfahrer im Verband der 2. ...
M. Christian... Unsere Kriegsflotte 1556-1908/1918
Der Nachdruck des 1908 erschienenen Prachtalbums fü...
Leo Cavaleri Das 2. Regiment der Division Brandenburg
Eine Dokumentation zum Einsatz der „Brandenburger“-Gebirgsjäger