Aleander Lüdeke/Walter J. Spielberger/Hilary Louis Deutsche Sturmgeschütze
Entwicklung und Fertigung der sPak
272 S., s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
978-3-613-04419-7
Das Werk beschreibt mit Hilfe von 400 Fotos, Diagrammen und Rißzeichnungen die technische Entwicklung und Fertigung der deutschen Sturmgeschütze III und IV, deren Geheimbezeichnung „sPak“ lautete. Sogar Produktionszahlen und Fahrgestellnummern werden angeführt. Ein Kapitel befaßt sich mit dem Einsatz der Kampfwagen in der Zeit nach 1945.
Günther Zemella Bomben auf Freund und Feind
Alliierter Bombenkrieg in West-und Süd-/Osteuropa
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Edward Ward Luftfahrzeuge der Spezialeinheiten
Flächenflugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Flugzeuge
Lutz A. Kowa... Atom-U-Boote der U.S. Navy seit 1954
Mit der "Nautilus" stellte die U.S. Navy 1954 das e...
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Wade Krawczy... Uniformen und Abzeichen der Waffen-SS
In gestochen scharfen Farbaufnahmen werden seltene ...
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Moritz Ruhl Die Uniformen und Abzeichen
der SA, SS, HJ, des Stahlhelm und Brigade Ehrhardt
José Alberto... Krieg in Indochina
Mit der vernichtenden Niederlage in Vietnam endete ...
Frank Köhler Schützenpanzer Entwicklung in Deutschland seit 1942 u 55
Um Schnelligkeit und Schutz von Infanteristen zu er...