Lothar Höbelt Die Heimwehren und die österreichische Politik. Mit Bilde
n aus dem Archiv von Mario Stigl.
Paramilitärische Verbände prägten die politische Landschaft der Ersten Republik (1918?1938). Heimwehren und „roter“ Schutzbund lieferten sich heftige Straßenschlachten. Das Buch erzählt die Geschichte der Heimwehren von ihrer Gründung bis zu ihrem erzwungenen Aufgehen in der „Vaterländischen Front“ von 1933 nach.
Wolfgang Müller Kriegsschauplatz Ostsee 1919-1945
August-Dezember 1939 (Band 2)
Als Sanitätsoffizier im 2. Weltkrieg
Die persönlichen Aufzeichnungen schildern den Einsa...
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
Wolfgang Ock... Die "Panther"-Abteilung "Brandenburg" 1945
Das opulent ausgestattete Werk beschreibt die Rückz...
Veit Scherzer Deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg (Band 5)
Die Divisionen und Brigaden mit den Nummern 15 bis 20
Arbeitskreis... Das Erbe der Ahnen
Germanische Feste und Bräuche im Jahresring
Anstecker "Medaille zur Erinnerung an die Kaukasuseinsätze
des Gebirgsjägerregimentes 98"
Trägerflugzeuge der US Navy und der Marines seit 1945
Flugzeugträger gehören zu den schlagkräftigsten Waf...
Wolfgang Müller Kriegsschauplatz Ostsee 1919-1945
August-Dezember 1939 (Band 2)
Als Sanitätsoffizier im 2. Weltkrieg
Die persönlichen Aufzeichnungen schildern den Einsa...
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
Wolfgang Ock... Die "Panther"-Abteilung "Brandenburg" 1945
Das opulent ausgestattete Werk beschreibt die Rückz...
Veit Scherzer Deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg (Band 5)
Die Divisionen und Brigaden mit den Nummern 15 bis 20