
Lothar Höbelt Die Heimwehren und die österreichische Politik. Mit Bilde
n aus dem Archiv von Mario Stigl.
Paramilitärische Verbände prägten die politische Landschaft der Ersten Republik (1918?1938). Heimwehren und „roter“ Schutzbund lieferten sich heftige Straßenschlachten. Das Buch erzählt die Geschichte der Heimwehren von ihrer Gründung bis zu ihrem erzwungenen Aufgehen in der „Vaterländischen Front“ von 1933 nach.
Michael Schm... Artillerie an der Küste
Die deutsche Marine, das Heer und die Luftwaffe in der Küstenvert
Andreas Vogt In fremden Heeren
Lehr-, Wehr- und Wanderjahres eines Gebietsmachtsoldaten
Andreas Herz... Die Rimann´sche Sammlung dt. Autoflaggen u. Kfz-Stander
Band 1. Deutschland bis 1945.
Vincenz Oertle Oertle, 1944 - Russen verteidigen den Atlantikwall
Rund 1 Million Sowjetbürger kämpften auf seiten der...
Buijs/Richar... Der unbekannte Krieg
Fast vergessene Feldzüge und Verbände des Zweiten Weltkrieges
Carl Alexand... Bagdad 1915/17
Im Schatten der heftigen Kämpfe an der europäischen...