Lothar Höbelt Die Heimwehren und die österreichische Politik.
Vom "politischen Kettenhund zum "Austro-Faschismus"
456 S., geb.
Paramilitärische Verbände prägten die politische Landschaft der Ersten Republik (1918.1938). Heimwehren und „roter“ Schutzbund lieferten sich heftige Straßenschlachten. Das Buch erzählt die Geschichte der Heimwehren von ihrer Gründung bis zu ihrem erzwungenen Aufgehen in der „Vaterländischen Front“ von 1933 nach.
Brittany Sel... An vorderster Front
Die US-amerikanische Aktivistin stieß im Jahre 2016...
Karl Dönitz Mein wechselvolles Leben
Der Autor, 1939 als Befehlshaber der U-Boote Organi...
Horst Schallert Die Briefmarken des Dritten Reiches
Bd. 2, Großdt. Reich, Gen-Gouv., Böhmen-Mähren, Danzig, Feldpost
Wilhelm M. D... Österreichisch-ungarische Kriegsschiffe 1914 bis 1918
Der Autor beschreibt unter Verwendung vieler Fotos ...
Wandschmuck Neue große Weltkarte 1940
Entstanden nach der Besetzung und Aufteilung Polens.
Christian Ju... Der Links-Staat
Enthüllt: Die perfiden Methoden der »Antifa« und ihrer Helfershelfer in Politik und Medien
Brittany Sel... An vorderster Front
Die US-amerikanische Aktivistin stieß im Jahre 2016...
Karl Dönitz Mein wechselvolles Leben
Der Autor, 1939 als Befehlshaber der U-Boote Organi...