Knut Schäfer Deutsche Minensuch- und Räumboote
Seit 1914
176 S., s/w. Abb., geb. im Großformat
Der intensive Einsatz von Seeminen im Ersten Weltkrieg führte vor allem in Deutschland zur Entwicklung von Abwehrfahrzeugen gegen die Minengefahr. Diese Aufgabe übernahmen Minensuchund -räumboote, Sperrbrecher und auch Minenräumer aus der Luft. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Schiffe, die der Bekämpfung der Seeminen dienten, befaßt sich darüber hinaus aber auch mit den Minenlegern, die für das Legen von Minensperren verantwortlich waren.
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Rüdiger Zimburg Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers
Rußland, Italien und Österreich 1941–1945
Lutz A. Kowa... Atom-U-Boote der U.S. Navy seit 1954
Mit der "Nautilus" stellte die U.S. Navy 1954 das e...
H. Dieter N... So schnell schießen die Preußen nicht! Redewendungen aus
der Welt des Militärs
Martin Schempp Alternativer Beobachter
Band 3: Unternehmen Seelöwe hat begonnen