Gegen Ende 1914 erstarrte die Westfront zmm Stellungskrieg Gegner England bedrohte mit seiner überlegenen Flotte die ungeschützte Flanke des deutschen Heeres. Zur Sicherung wurde auf Anraten von Großadmiral Alfred von Tirpitz ein Expeditionskorps aufgestellt, aus dem mit 70.000 Mann das Marinekorps Flandern entstand. Um den immer stärkeren Luftangriffen zu begegnen, wurde auch die deutsche Marine-Flak in Flandern verstärkt. Als Flandern Ende Oktober 1918 geräumt wurde, verblieb der Großteil der schweren Geschütze in ihren Stellungen. Heute erinnert nur noch wenig an die Präsenz der deutschen Artillerie an der flandrischen Küste.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.