An Flanderns Küste
 

Michael Schmeelke An Flanderns Küste

Matrosen an der belgischen Küste im Ersten Weltkrieg 1914-1918

140 S. viele Fotos, geb.

Artikel-Nr.: 252948
48,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gegen Ende 1914 erstarrte die Westfront zmm Stellungskrieg Gegner England bedrohte mit seiner... mehr

Gegen Ende 1914 erstarrte die Westfront zmm Stellungskrieg Gegner England bedrohte mit seiner überlegenen Flotte die ungeschützte Flanke des deutschen Heeres. Zur Sicherung wurde auf Anraten von Großadmiral Alfred von Tirpitz ein Expeditionskorps aufgestellt, aus dem mit 70.000 Mann das Marinekorps Flandern  entstand. Um den immer stärkeren Luftangriffen zu begegnen, wurde auch die deutsche Marine-Flak in Flandern verstärkt. Als Flandern Ende Oktober 1918 geräumt wurde, verblieb der Großteil der schweren Geschütze in ihren Stellungen. Heute erinnert nur noch wenig an die Präsenz der deutschen Artillerie an der flandrischen Küste.

ZEITSCHRIFTEN