Rolf-Günter Hauk Kernfusion und Kernwaffenentwicklung
Fusionsforschung in Deutschland bis 1945.
88 S., s/w. u. farb.Abb., geb. im Atlas-Großformat
Der Autor beschreibt die Entwicklung der Kernwaffe im Dritten Reich und deren Test auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf im März 1945. Er weist nach, daß dort die weltweit erste fusionsverstärkte Kernspaltungsbombe zur Explosion gebracht worden ist.
Edgar Mayer/... Zeitbombe Jonastal - Das Dritte Reich und die
Nuklearwaffe. Gefahren im Boden. Das gelöste Energieproblem.
Edmund Mudra... Nordische Götter- und Heldensagen
Der hervorragende Sagenkenner entführt in die nordi...
Hermann Wille Germanische Gotteshäuser
Germanische Gotteshäuser zwischen Weser und Ems
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...
Neil Price Die wahre Geschichte der Wikinger
Der weltweit renommierte Experte zeigt die echten M...
Dennis Krüger Die Mission des Polaires
Gaston de Mengel und die Verbindung der Polaires-Bruderschaft
Dennis Krüge... Im Streit um die Externsteine
Die Erforschung des Heiligtums im Spiegel der 1930er Jahre.
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Viktor Schunkow Die Geschichte der russischen Militärluftfahrt
1945 bis heute
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jörg Nimmergut Deutsche Militärische Dienstauszeichnungen 1816-1941
Das Nachschlagewerk. Kreuze, Schnallen, Medaillen.
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Wieland Gieb... Warum ich Nazi wurde
Biogramme früher Nationalsozialisten. Die einzigartige Sammlung
Friedrich Georg Hitlers letzter Trumpf
Entwicklung und Verrat der Wunderwaffen.
Edmund Weber Kleine Runenkunde
Die Runen waren weit mehr als die germanischen Schr...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...
A. Schickel ... Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Festschrift für Prof. Franz W. Seidler