Roland Kaltenegger Generalleutnant August Wittmann
Vom Gebirgsartilleristen zum. Kommandeur der 1.Volksgebirgsdivision
160 S., viele Abb., geb. im Großformat
1914 kämpfte Wittmann als Freiwilliger im 1. königlich bayerische Feldartillerieregiment „Prinzregent Luitpold" an den Fronten des Ersten Weltkriegs, danch war mit dem Freikorps „Landsberg“ an der Niederschlagung der Räteherrschaft in München beteiligt. Zunächst Gebirgsartillerist eingesetzt, nahm er am Anschluss Österreichs und dem Polenfeldzug teil und übernahm 1940 das Artillerieregiment 256, das den Westwall verteidigte.1941 erhielt er das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Als Generalmajor die 3. Gebirgsdivision kämpfte er bei Militopol, im Brückenkopf von Nikopol und in den Karpaten. Als Kommandeur der 117. Jägerdivision führte er die Rückzugsgefechte durch Griechenland und Jugoslawien. Das Kriegsende erlebte Wittmann nach Ausbruch aus dem Kessel von Belgrad als Kommandeur der 1. Volksgebirgsdivision in der Steiermark, wo er in Kriegsgefangenschaft geriet.
Hans Peter E... Der Einsatz dt. Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 im Jahr 1941
Roland Kalte... Oberst Richard Ernst
Vom Blutordenträger zum Brigadekommandeur in der Bundeswehr
Roland Kalte... Major der Reserve Heinz Groth
Vom Führer der Elbruskompanie zum Regimentsführer am Semmering
Roland Kalte... Generalleutnant August Krakau
Der Freiwillige von 1914 verblieb nach Kriegsende i...
Roland Kalt... SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam K...
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Leo Cavaleri Das 2. Regiment der Division Brandenburg
Eine Dokumentation zum Einsatz der „Brandenburger“-Gebirgsjäger
Bodo Kleine Bevor die Erinnerung verblaßt
Als Infanterist an der Ostfront zwischen Woronesch und Königsberg
Roland Kalte... Hakenkreuz über Griechenland - Der Deutsche Balkan-
feldzug 1941 in Dokumenten und Zeitzeugenberichten
Hans Peter E... Der Einsatz dt. Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 im Jahr 1941
Roland Kalte... Oberst Richard Ernst
Vom Blutordenträger zum Brigadekommandeur in der Bundeswehr
Roland Kalte... Major der Reserve Heinz Groth
Vom Führer der Elbruskompanie zum Regimentsführer am Semmering