Johann Wolfgang von Goethe Reineke Fuchs
192 S., geb.
Das 1774 erstmals erschienene Werk ist ein Epos in zwölf Gesängen. Als Fabel kritisiert es die damalige höfische Gesellschaft und zeigt Mißstände auf. Mit Illustrationen von Wilhelm von Kaulbach.
Selma Lagerlöf Weihnachtsgeschichten
Im winterlichen Schweden spielend, begegnet der Les...
Otfried Preu... Mein großes Räuber Hotzenplotz-Rätselbuch
In über 100 kniffeligen Rätseln können Kinder Bilde...
Otfried Preu... Die kleine Hexe
Als die viel zu junge kleine Hexe verbotenerweise a...