
Hellmut Diwald Diwald, Luther
Der große deutsche Historiker hat mit seinem Buch über den deutschen Reformator und Schöpfer der deutschen Schriftsprache ein bahnbrechendes Werk vorgelegt. Nie zuvor und nie danach ist dem Menschen und Theologen Martin Luther ein würdigeres Denkmal gesetzt worden. Nicht nur im „Luther-Jahr“ sehr empfehlenswert.
Saeta Godetide Wikinger-Kochbuch
Ob Leberknödelsuppe, Kräuterquark, Pastinakengemüse...
Rannveig Mor... Kochen wie die Wikinger
Ob Fischsuppe, Wildschweinbraten oder Wacholderbier...
Christian Rä... Heidnische Weihnachten
Ursprünglich ist Weihnachten ein heidnisches Fest, ...
Selma Lagerlöf Legenden, Sagen und Geschichten aus dem Norden
Das Buch versammelt eine Reihe von Erzählungen, dar...
Gundel Pauls... Weihnachtsgeschichten aus Pommern
19 stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten – dazu Gedic...
Carl Asmus Die Deutsche Eisenbahn
Die Geschichte des deutschen Schienenverkehrs von 1835 bis heute
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Holger Douglas Mit Vollgas gegen die Natur
Wie Umweltschutz zum Ökowahn wird
Pablo de la ... Das unzerstörte Erbe Deutschlands
Die Autoren präsentieren hier in Farbfotos 50 der w...
Stemm/Trimel... Deutsche Tischsprüche für Sippe und Gemeinschaft
Das Bechlein versammelt eine Reihe von Sprüchen zu ...
Heide ExnerG... Schlesische Sagen
Der Nachdruck von 1922 enthält 40 Märchen, darunter...
Hans Friedri... König Geiserich
Eine Erzählung von Geiserich und dem Zug der Wandalen
Eduard v. Wo... Wosilovsky, Wenn die Heide träumt
Einfühlsam erinnert sich der Autor an sein „grünes“...
Tom Zola Stahlzeit: Himmlers große Stunde
Sommer 1944. Heinrich Himmler wird von NS-Widerstän...
Tom Zola Stahlzeit: Heavy Water
Eine Einheit der US-Marines bricht mit einem Spezia...
Reinhardt Mö... Inferno - Europa in Flammen
Stoßtrupp Murmansk. Fiktionale Geschichte.
Ludwig Bech... Sämtliche Märchen
Das Buch versammelt bekannte Geschichten wie Aschen...