Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
144 S., Pb.
Wortschatz und Klang, Formenreichtum und Bildlichkeit einer Sprache sind ein schier unerschöpfliches Kabinett an Kuriositäten, das Deutsche besonders. In 20 neuen, rasanten Kapiteln geht es um Herkunft und Entstehung all jener Kuriositäten, um deren teilweise verschwungene Wege, über Bedeutungs- und Lautveränderungen.
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme s...
Hans-Jürgen ... Ostpreußen ist immer noch deutsch
Nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, ist Preußen u...
Peter Orzech... Der Dritte Weltkrieg in Europa
und seine katastrophalen Folgen für Deutschland
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Helmut Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2025
Was 2024 nicht in der Zeitung stand
Jens Bechler Fliegerhorst Welzow 1935-1945
Einsatz-und Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe
T-Hemd, „Großer Friedrich steig hernieder“
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus ...
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band 7
and 7. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Recherche Ös... Die Rechtsextremismus-Macher
Antifa und linksextreme Agitation in Österreich
Farbbildkale... Wolfgang Willrich: Soldatenköpfe 2025
Mit hunderten Soldatengemälden schrieb der Maler Wo...
Gottlieb von... Ursachen und Ausbruch des Weltkrieges
Der Diplomat und Politiker legte diese Studie zum U...
Roland Graichen "Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten"
Die Briefe meines "Soldatenvaters" 1940-1942
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland