Wer schweigt, stimmt zu
Artikel-Nr.:
275835
Die Autorin – Professorin an der Universität Bonn – gehört zu ´den schärfsten Kritikern der... mehr
Die Autorin – Professorin an der Universität Bonn – gehört zu ´den schärfsten Kritikern der Anti- Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. In diesem Buch beschäftigt sie sich mit der Berichterstattung der Medien während der Krise und ihrer Rolle als kritiklose Angstmacher. Neutralisierung von Kritik sei typisch für Diktaturen, nicht für Demokratien. Ihre Analyse macht deutlich, wie bereitwillig demokratische Freiheiten beiseite gewischt werden, wenn es politisch nützlich erscheint