
Tim Marshall Die Macht der Geographie
Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
352 S., s/w.Abb., Pb.
Der Autor analysiert, welche politischstrategischen Konsequenzen aus geographischen Gegebenheiten folgen. Dabei schildert er, wie dies auf die Historie der Länder wirkte. Ausrichtungen eigener wirtschaftlicher und politischer Strategien werden dabei in Zusammenhang mit diesen Gegebenheiten gebracht – ganz im Zeichen der Geopolitik. Nicht zuletzt werden Betrachtungen über die Folgen der Globalisierung und des Kampfes um Rohstoffe mit einbezogen.
Hartmut Frös... Geschichte des deutschen Nationalbewußtseins
Gegen den anti-nationalen Zeitgeist anschwimmend, s...
Klaus Kunze Die sanfte Gehirnwäsche
Wie die öffentlich-rechtlichen Medien uns umformen
Peter Orzech... Durch Corona in die neue Weltordnung
Der Autor warnt: Unter dem Vorwand der Bedrohung du...
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stämm...
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
Thor Kunkel Das Wörterbuch der Lügenpresse
Deutsch - Lügenpresse, Lügenpresse - Deutsch
Andreas Vond... Die Dekonstruktion der Rasse
Sozialwissenschaften gegen die Biologie
Gerald Lembk... Die Lüge der digitalen Bildung
Warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Bevölkerungsaustausch in Europa
Der Autor legt anhand von Zahlen, Daten und Fakten ...