Menno Aden Deutschland und seine Nachbarn
(Eckartschrift Nr. 244)
112 S., farb. Abb., Pb.
978-3-902350-81-7
Die Mittellage Deutschlands führt dazu, daß kaum ein Staat so viele Anrainer hat wie unserer. Deutsche haben bei ihren Nachbarn eine bedeutende Rolle gespielt, umgekehrt haben diese Staaten auch auf uns zurückgewirkt. Der Autor beschreibt diese wechselvollen historischen Beziehungen in ihren wesentlichen Ausprägungen und legt dem Leser einen kompakten Überblick über die nachbarschaftlichen Verhältnisse vor.
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Patrick J. B... Churchill, Hitler und der unnötige Krieg
Wie Großbritannien sein Empire und der Westen die Welt verspielte
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 5. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Bernd Schwipper Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 2
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor d...
Meine Jahre auf dem Schleudersitz
Erinnerungen und Gedanken eines Militärfliegers der DDR