Klaus D. Patzwall Das Goldene Parteiabzeichen
und seine Verleihungen ehrenhalber 1933-1945
92 S., farb. u. s/w. Abb., geb.
Ursprünglich nur für Parteimitglieder bis zur Mitgliedsnummer 100.000 vorgesehen, verlieh Hitler ab 1933 das Goldene Parteiabzeichen für Verdienste unterschiedlichster Art auch an Persönlichkeiten, die gar nicht Parteigenossen waren. Neben genauen, stark bebilderten Informationen über das Abzeichen selbst enthält das Büchlein auch eine Liste der Ausgezeichneten.
Michael Klon... Im Abgang ein Hauch von Schwefel
Reaktionäres vom Tage. Acta diurna 2020-2021
Wandbild "Rabe Hugin in Mondsichel"
Wandschmuck aus massivem, eicheähnlichen Suar-Holz,...
Die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (Ostmedaille)
Die von den Landsern „Gefrierfleischorden" genannte...
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VII: Überwasserstreitkräfte der Kriegsmarine - Band 2: L-Z
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VII: Überwasserstreitkräfte der Kriegsmarine - Band 1: A-K
DMZ-Sonderhe... Tötet die Deutschen!
Flucht und Vertreibung 1945: Ostpreußen, Schlesien, Pommern, ...
Heinz Schön Große Ostpreußen-Trilogie
Alle drei Bände zusammen zum Sonderpreis
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Hüsken Autographen des Nationasozialismus 1919-1945 Band 1:
Nationalsozialistische Ideologen, Funktionäre und Politiker.