
Michael Böcker Admiral Otto von Schrader (1888-1945)
Der Angehörige der Crew 06 durchlief die normale Ausbildung von Marineoffizieren, war Wachoffizier, erster Offizier und Kommandant. Im Ersten Weltkrieg befehligte er die türkische Torpedobootsflottille und kämpfte als U-Boot-Kommandant gegen alliierte Geleitzüge. In die Reichsmarine übernommen, stieg er weiter auf und erreichte im Zweiten Weltkrieg die Dienststellung des Kommandierenden Admirals der norwegischen Westküste. In dieser Funktion erwarb er das Deutsche Kreuz in Gold und das Ritterkreuz. Es war sein Verdienst, daß während des ganzen Krieges der deutsche Geleitzugverkehr durch norwegische Gewässer ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden konnte. Das Werk ist die erweiterte Version einer Dissertation der Universität Wuppertal. Dem Autor gelingt es, den Lebensweg Schraders objektiv nachzuzeichnen, indem er ihn als Menschen in seiner konkreten Lebenssituation darstellt. Weil er sich nicht der Willkür drohender alliierter Siegerjustiz aussetzen wollte, wählte er im Juli 1945 den Freitod. Viele Fotos, eine tabellarische Kurzbiographie sowie eine Liste der Versenkungserfolge Schraders runden dieses vorzügliche Werk ab.
Gesellschaft für Sport und Technik – Schule der Soldaten von morgen
Mehr als 4 Mio. junger Männer absolvierten in der G...
Rolf Michaelis Feldwebel Kurt Knispel
Dieser Ausnahmesoldat, der im Kaukasus und bei Kurs...
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Rüdiger W.A.... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 1-4 im Schuber
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Wolfgang Sch... Tiger der Division Totenkopf
Als Resultat langjähriger Recherchen wird der Weg di...
Veit Scherzer Himmlers militärische Elite
Die höchst dekorierten Angehörigen d. Waffen-SS Bd. 2: Ke-Me
Karl Dönitz Mein wechselvolles Leben
Der Autor, 1939 als Befehlshaber der U-Boote Organi...
Traugott Ehr... Geschichte der Festung Königsberg 1257-1945
Der gebürtige Ostpreuße und ehemalige aktive Offizie...
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Jonathan Fla... Junkers Ju 87 „Stuka“
Der Autor schildert Entwicklung, Produktion, Motoren...
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine patr...
Dennis Krüger Wunderwaffen & Geheimprojekte
Fortschrittliche Waffentechnologie & rätselhafte Militärforschung
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Heinz Magenh... Die deutsche militärische Kriegsführung im II. Weltkrieg
Feldzüge – Schlachten – Schlüsselentscheidungen
Patrick Agte Michael Wittmann - erfolgreichster Panzerkommandant im
2. Weltkrieg und die Tiger der Leibstandarte SS Adolf Hitler
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg.
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.