
Heft Nr. 10 Albrecht Brandi
Grauer Wolf im Mittelmeer
52 S., Pb. im Atlas-Großformat
1935 in die Kriegsmarine eingetreten, wechselte Albrecht Brandi im April 1941 von den Minensuchbooten zur U-Boot-Waffe und erhielt im August 1942 sein erstes Boot. Auf insgesamt neun Feindfahrten als Kommandant versenkte er nachweisbar zwölf Schiffe und wurde als einer von nur 27 Soldaten sogar mit dem Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten ausgezeichnet. Von Januar 1945 bis zum Kriegsende war er Chef der Marine-Kleinkampfverbände und erzielte noch Erfolge im Kanal und in der Themsemündung.
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Arbeitskreis... Das Erbe der Ahnen
Germanische Feste und Bräuche im Jahresring
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Wolfgang Fle... Deutsche Nahkampfmittel
Munition, Granaten und Kampfmittel bis 1945.
Kurt Pastenaci Die großen germanischen Führer
Der Autor macht in dieser Studie deutlich, was wir ...
Kalender Männer der Waffen-SS 2021
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
Kalender Männer der Waffen-SS 2016
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Kalender Männer der Waffen-SS 2015
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...