
DMZ-ZG Nr. 49 Narwa 1944
Ausgabe Januar/Februar 2021
68 S., A4.
Die 49. Ausgabe hat u.a. folgende Themen zum Inhalt: SS-Regiment „Nordland“: Aufstellung in Klagenfurt; Weihnachten 1942 in Kondratowo: Das Freikorps „Danmark“ erlebt schwerste Stunden; SS-Brigadeführer Fritz Witt: als Vorbild geachtet und verehrt; Rückzug an die Narwa 1944: Die 11. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division „Nordland“ im Einsatz an der Front vor Leningrad; Panzer IV auf den Golanhöhen: deutsche Militärberater und Panzer für Syrien; Das Verdun des Zweiten Weltkriegs: zum 30. Todestag von Herbert Fürbringer; Im Gespräch: Franz Tucha, als Volksdeutscher und BOS-Schüler mit der 9. SS-Panzer-Division „Hohenstaufen“ in Ungarn und Österreich im Einsatz; Ende eines Traumes: das Leben und Sterben des SS-Hauptsturmführers Friedrich Uebelacker; SS-Obersturmführer Harald Etterich erinnert sich an seinen Einsatz als Vorgeschobener Beobachter an der Ostfront; Gräber der „Leibstandarte“ 1941 am Kessel von Uman.
DMZ-ZG Nr. E... Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
DMZ-ZG Nr. E... Kommando "Eiche"
Die Befreiung Mussolinis durch Otto Skorzeny 1943
DMZ-ZG Nr. E... Kradschützen vor Moskau
Mit der Division "Reich" im Ostfeldzug
Kalender Männer der Waffen-SS 2021
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...