Hans Heuer 3.500 Tage Unfreiheit
252 S., s/w. Abb., geb.
Vom heißen Afrika bis an die bitterkalte Ostfront dient der Student Hans Heuer vier Jahre lang als Soldat; drei Jahre Kriegsgefangenschaft schließen sich an. Im Krieg beginnt er mit Tagebuchaufzeichnungen und wird so zum Chronisten des Alltags der Soldaten und später der Kriegsgefangenen. Er erzählt von der Freundschaft mit „dem Feind“ in Belgien, von den Krankenlagern, der Langeweile, der Grausamkeit des Krieges, dem Hunger und davon, wie sich die Menschen im Krieg verändern.
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Bodo Diemer Überlebenschance gleich Null
Vom sinnlosen Sterben der Torpedoflieger
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Wolfgang Güc... V1- "Eifelschreck"
Abschüsse, Abstürze und Einschläge der fliegenden Bombe
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Jens Bechler Fliegerhorst Welzow 1935-1945
Einsatz-und Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Meinolf Reitz Großadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Zeitgeschichte in Farbe
Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der d...
Hans-Joachim... Kapitänleutnant Joachim Schepke
Der kühnste Geleitzugkämpfer der U-Bootwaffe
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Wolfgang Güc... V1- "Eifelschreck"
Abschüsse, Abstürze und Einschläge der fliegenden Bombe
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldate...
Arthur Meyer... Die Hitler-Jugend zu Gast in Japan
Ein Beitrag zu den deutsch-japanischen Beziehungen
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Horst Schallert Die Briefmarken des Dritten Reiches
Band I 1933–1943. Deutsches Reich, Großdeutsches Reich
Henrik Schulze Unbekannt- April 1945. Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April
bis zum 8. Mai und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Alexander Lü... Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
Alle Kampfflugzeuge der deutschen Luftwaffe zwische...
Bodo Diemer Überlebenschance gleich Null
Vom sinnlosen Sterben der Torpedoflieger
Rudolf Simek Lexikon der germanischen Mythologie
Das umfassende Nachschlagewerk informiert allgemein...
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Werner Reichel Der Multikulticrash
Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan