
Viktor Eisenmann Adolf Peichl
Im SS-Regiment Der Führer zum Ritterkreuz
196 S., s/w. Abb., geb.
Als Freiwilliger in die SS-Verfügungstruppe eingetreten, erlebte der Autor seine Feuertaufe im Westfeldzug. Mit der SS-Division „Reich“ ging er in den Balkan- und Rußlandfeldzug. Das reich bebilderte Werk liefert eine authentische Schilderung der Kriegsereignisse.
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2023
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden ge...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 6 (Zvonimir Bernwald, Hans Würtz)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 7 (Oswald Egerer / Friedrich Braun)
Farbbildkale... Zweiter Weltkrieg 2023
Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg an alle...
Kalender Deutscher Jahrweiser 2023
Familienkalender mit nationalen, historischen und m...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945
Kurz nach Kriegsende wurden in Postelberg im Sudete...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 5 (Albert Schwenn, Walter Nuhn)
Franz Thomas... Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil II: Fallschirmjäger
Karl Haushofer Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Spezialität Echte Schwermer "Königsberger Marzipanherzen"
"Königsberger Marzipanherzen"
Kaffeebecher "Der Kaiser rief"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941.
Paul Peller Jahrgang 1926 - Ein Junge aus der Grenzmark Posen-Westpr.
in Hitler-Jugend, Reichsarbeitsdienst und Waffen-SS
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Jiri Padevet Padevet, Blutiger Sommer 1945
Das erstaunliche Werk eines tschechischen Autors dok...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 9 (Anton Fehlau, Alfred Kettler, Alwin Schlüter)
Rolf Michaelis Spaeter, Die Einsätze der Panzergrenadier-Division
"Großdeutschland"
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Peter Senich Deutsche Sturmgewehre bis 1945
Detailliert mit ihrer Munition und allem Zubehör wer...
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Die Erinnerungen des dänischen Freiwilligen Marius A...
Frank Wernitz Rivalen oder Kampfgemeinschaft in Feldgrau?
Das Werk beschreibt die Abhängigkeit der SS-Verfügun...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 8 (Gottfried Funk, Karl Käfferlein)
Waldemar Tro... "Panther" Ausf. D - Berge-"Panther" Ausf. D
Der Panzerkampfwagen V „Pan- ther“ war militärtechni...
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Nach dem „Anschluß“ Österreichs an Deutschland 1938 ...
Mit der 94. Infanterie-Division von der Westfront nach Italien
- Ein Zeitzeuge berichtet -
Ralph Tagethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2023
Was 2022 nicht in der Zeitung stand
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
"Standarte Preussen des Infanterie-Regimentes Nr. 34"
Eine handwerkliche Kostbarkeit sind diese im Handdr...
Artur Römer Tagebuchnotizen und Erinnerungen 1938-1945
beim Infanterie-Regiment 76