
Unser Preußen
Der Nachdruck von 1901 schildert in volkstümlicher und kompakter Form die Geschichte des Königreiches Preußen, das am 18. Januar 1701 in Königsberg proklamiert worden war. Mit zahlreichen Abbildungen von Herrschern, Feldherren, Ereignissen, Denkmälern und Gebäuden.
Theodor Fontane Fontane, Preußische Generäle
Der Nachdruck von 1943 skizziert das militärische Le...
Wilhelm Landig Die komplette Thule-Trilogie
Wolfszeit um Thule, Götzen gegen Thule, Rebellen für Thule
Kombi-Paket Eine Deutsche Frau
Eine junge Frau stellt sich mit ihrem ersten Tonträ...
Clint Emerson Das Survival-Handbuch der Navy Seals
So überleben Sie jede Notsituation
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Kaffeebecher "Deutsche Frauen, Deutsche Treue"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
Traugott Ehr... Geschichte der Festung Königsberg 1257-1945
Der gebürtige Ostpreuße und ehemalige aktive Offizie...
Heimatkalender Ostpreußen in Farbe 2022
13 Blätter mit großen farbigen Abbildungen aus den H...
Kapuzenpullo... "Thor mit uns"
Der hier gezeigte Kapuzenpullover besteht aus 70% Ba...
Hrowe H. Sau... Der verratene Sieg
Die alliierte Invasion in der Normandie und ihre Hintergründe
Harald Sandner Hitler Das Itinerar Band I bis IV
Aufenthaltsorte und Reisen von 1889 bis 1945
Fahne Preußische Standarte des (ostpreußischen) Jäger-Bataillons Nr. 1
Historische deutsche Regimentsfahne. Eine handwerkl...
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Jürgen Lehmann Kindertage in Königsberg
Der 1930 geborene Autor beschreibt seine unbeschwer...
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
CD Heimatklänge aus Ostpreußen
Die schönsten Lieder und Tänze aus der alten deutsc...