
Lucia Studenroth/Wolfgang Kraska Meine Reise nach Masuren
Oma Lucie erzählt von ihren Kinder-und Jugendjahren in Ostpreußen.
272 S., geb.
978-3-8003-3177-2
Als Reisebericht gestaltet, führen die Erinnerungen zurück nach Radistowen im Kreis Ortelsburg und später nach Allenstein. Liebevolle Landschafts- und Ortsbeschreibungen wechseln ab mit der Schilderung uralter Bräuche. All dies endet brutal, als die Rote Armee ins Land einfällt.
Günther Zemella Bomben auf Freund und Feind
Alliierter Bombenkrieg in West-und Süd-/Osteuropa
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Inge Keller-... Wir aber mußten es erleben
Erinnerungen an Ostpreußen bis zur Vertreibung 1947
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten W...
DMZ-Sonderhe... Tötet die Deutschen!
Flucht und Vertreibung 1945: Ostpreußen, Schlesien, Pommern, ...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Das Recht in Siegerhand
Die 13 Nürnberger Prozesse 1945 - 1949
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Alfred M. de... Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Dokumentation alliierter Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg.
DVD Der Untergang der Bismarck
Die „Bismarck“ war das größte und kampfstärkste Schl...